top of page

Pädagogisches Konzept unter Berücksichtigung von Betrieb & Lernort inkl. Rolle der Lehrperson 

Das Hauptziel der Übungsfirma ist die Verknüpfung von Schule und Wirtschaft. Theoretische Inhalte aus dem Unterricht werden mit praktischen Erfahrungen verbunden, wodurch eine handlungsorientierte Vorbereitung auf das Berufsleben geschaffen wird. Dabei wird die Schule mit ihrem betriebswirtschaftlichen Zentrum zu einem praxisorientierten Lernort, der das Umfeld eines Handelsbetriebs simuliert und den Lernenden ermöglicht, reale Arbeitsprozesse kennenzulernen.

 

In der Übungsfirma baumoritz HandelsGmbH erwerben die Lernenden Kenntnisse über die Aufgaben, Tätigkeiten und Strukturen eines Handelsbetriebs. Sie arbeiten in verschiedenen Abteilungen wie Einkauf & Lager, Marketing & Verkauf, Rechnungswesen & Personalverrechnung sowie Sekretariat & IT und setzen das im Unterricht erworbene Fachwissen direkt in die Praxis um. Dabei werden wirtschaftliche Abläufe nachvollzogen, Geschäftsvorgänge bearbeitet und weitgehend papierlos gearbeitet. 
 
Obwohl die Waren- und Geldströme fiktiv sind, funktioniert die Übungsfirma wie ein reales Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit anderen Übungsfirmen im In- und Ausland ermöglicht es den Lernenden, Geschäftsbeziehungen aufzubauen und Marktmechanismen zu verstehen. Durch diesen Praxisbezug wird der Unterricht erlebbar und das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge vertieft. 

Schlüsselkompetenzen im Fokus

Neben den fachlichen Qualifikationen steht die Förderung von Schlüsselkompetenzen im Mittelpunkt. In der Übungsfirma baumoritz HandelsGmbH wird besonderer Wert auf Teamarbeit, vernetztes Denken, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Problemlösungskompetenz gelegt. Die Mitarbeitenden lernen, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und mit Stresssituationen umzugehen. Fehler sind dabei ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses: Aus ihnen sollen die Lernenden Erkenntnisse gewinnen und neue Lösungsansätze entwickeln. 

Rolle der Lehrpersonen 

Die Lehrpersonen übernehmen in der Übungsfirma eine unterstützende und beratende Rolle. Sie treten nicht als traditionelle Wissensvermittelnde auf, sondern als Begleitende im Lernprozess, die die Mitarbeitenden der Übungsfirma dazu anleiten, eigenverantwortlich zu handeln. 

Eine zentrale Aufgabe der Lehrpersonen ist es, den Lernprozess zu begleiten, gezielte Impulse zu geben und konstruktives Feedback zu leisten.

Die beiden Lehrpersonen der Übungsfirma baumoritz HandelsGmbH fungieren als Geschäftsführung, die den Mitarbeitenden Freiraum gibt, ihre Fähigkeiten eigenständig einzubringen, gleichzeitig aber auch Hilfestellung bietet, wenn Schwierigkeiten auftreten. Sie achten darauf, dass die Mitarbeitenden ihre Tätigkeiten reflektieren und daraus lernen. 

So leistet die Übungsfirma einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von Handlungskompetenz, Selbstständigkeit und beruflicher Reife

bottom of page